Ausstellung 2023 – Hab Mut!

6

In 2023 plane ich wieder eine Ausstellung mit dem Titel: »Hab Mut!«

Sie findet vom 28. Mai bis 2. Juli 2023 in der St. Nikolai Kirche am Klosterstern in Hamburg Harvestehude statt. Wir sind schon mächtig am Rahmen und Packen, die Ausstellung ist sozusagen fertig.

Sie wird meinen künstlerischen Werdegang die letzten viereinhalb Jahre zeigen, von der Zeit nach der Diagnose bis heute. Daher auch der Titel »Hab Mut!«.

Ausstellung 2023 - Einladung

Hab Mut!

2018 wurde bei mir ein Hirntumor diagnostiziert, der in einer OP nur teilweise entfernt werden konnte. Bedauerlicherweise ließ mich die OP in einem Zustand mit Wortfindungsstörungen, Epilepsie und vorübergehender rechtsseitiger Lähmung zurück. Als Künstlerin ist dies meine Arbeitshand, und es begann eine intensive Phase, die Folgen der Lähmung aufzuheben.

Ich habe mir ein Motto zu eigen gemacht:

»Das Leben besteht aus Entscheidungen und Einstellungen.
Mein Leben ist ein anderes geworden, aber es ist deswegen kein schlechteres!«

Diese Ausstellung zeigt meinen Werdegang über die letzten vier Jahre, in denen ich in vielen kleinen Schritten zu einer neuen künstlerischen Ausdrucks­form gefunden habe.

Ausstellung vom 28. Mai bis 2. Juli 2023
Vernissage am 28. Mai um 11.00 Uhr

Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
Harvestehuder Weg 118 ⋅ 20149 Hamburg
Kirchenöffnungszeiten: täglich 9.00 – 18.00 Uhr

 

»Oh, schau mal, eine Piratin!«

15

So betitelte mich ein völlig wildfremdes Mädchen auf einem Fahrrad. Referenzfoto anbei:

Astrid, Juni 2022
Astrid, Juni 2022

 

Dies ist dem obligatorischen Haarausfall geschuldet, die Folgen einer Radiotherapie, die ich nach der letzen OP jetzt noch angehen musste. Aber Haare wachsen nach.

Eigentlich hatte ich noch vor Kompositionsskizzen zu machen, aber dann war es ein auf und ab mit meinem Körper. Ich habe aber bei jedem Arzttermin meine rote Nase auf der Maske und bin dabei auch zu jedem Termin der Radiotherapie-Praxis gegangen.

Heut ist nicht alle Tage

36

ich komm’ wieder, keine Frage!!!

Ich muss wieder unters Messer. Nein, es ist keine neue Nase oder neue Brüste, aber der Hirntumor hat es sich mehr als gemütlich gemacht. Zu sehr, nach Meinung meiner Ärzte und mir. 

Ich liebe fröhliche Nachrichten, also wenn ihr kommentiert, dann in diesem Sinne. 

Tschüss, bis bald.
Eure Astrid

P.S. Dieser Spruch stammt übrigens aus der Serie von Paulchen Panther.

Das rote Kleid!

2

Ungelogen – die Vorlage für dieses Motiv stammt aus dem Jahr 2012 aus der wunderschönen französischen Hauptstadt Paris. Anlass war der Besuch der Academie de grand Chaumiere mit einer Freundin.

Den Schnappschuss habe ich irgendwo im Viertel des Jardin du Luxemburg gemacht. Genau in dem Moment kam die junge Frau vorbei, und steuerte schnurstraks auf die Präsentation des roten Kleides im Schaufenster zu.

Das rote Kleid! - Gouache, 20×20 cm, Astrid Volquardsen, 2022
Das rote Kleid! – Gouache, 20×20 cm, Astrid Volquardsen, 2022

Verkauft: Bild sucht Wand

0

Mich haben die die Vorkommnisse in der Ukraine zutiefst erschüttert. Was soll man dazu noch sagen? Jetzt ist Zeit zum Handeln und deswegen benutze ich auch all meine verschiedenen Newsletter Accounts um meine Reichweite zu erhöhen. Normalerweise mache ich so etwas nicht.

Ich biete dieses Ölbild zum Verkauf für 350 € inklusive Rahmung und Versand an.
Gleichzeitig lege ich noch 350 € dazu, so dass ich insgesamt 700 € an die
Caritas International/ Flüchtlingshilfe Ukraine spende.

Verkauft und 700 € gespendet!

Brunsnaes I, 20×30cm, Öl, Leinwand auf Karton © 2015, Astrid Volquardsen

 

Bei dem Bild handelt es sich um einen Blick auf die Halbinsel Holnis am Flensburg Fjord. Spürst Du auch die frische Brise an der Fjordküste?

 

Es ist eines der wenigen Ölbilder aus meinem Besitz, wo ich noch in Öl Plein Air gemalt habe. An diesem Bild hänge ich wirklich.

Plein Air am Flensburg Fjord 2015

 

 

Sollte Ihnen der Betrag für das Bild zu hoch sein, dann spenden Sie direkt an irgendeine Organisation Ihrer Wahl. Jeder Euro hilft.

Die Mischung macht’s

0

 

Strathmore, Mixed Media, 300 g/m²

 

Ich möchte nochmal betonen wie wichtig es ist, die Farben auf dem Grund auszuprobieren, auf welchem nachher das Original entsteht. Ich bin immer wieder aufs Neue überrascht wie unterschiedlich die Farben auf ihren Auftrag reagieren. Deshalb ist dies ein wichtiger Hinweis, den ihr euch bitte zu Herzen nehmen solltet.

Farbstudie zu „Der Beobachter«, Gouache, 2022

 

1 2 3 4 104